pH-Wert einstellen
Unsere Haut weist je nach Körperregion einen pH-Wert zwischen 4,5 und 6,9 auf, wobei 5,5 oft als optimaler Haut-pH-Wert gilt. Damit befindet sich die Haut in einem leicht sauren Milieu. Dieser Säurebereich trägt dazu bei, das Wachstum von Mikroorganismen einzuschränken und schafft die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf hautphysiologischer Stoffwechselprozesse sowie eine intakte Hautbarriere. Für uns bedeutet das: Der pH-Wert unserer Emulsionen zur unterstützenden Pflege gesunder Haut sollte idealerweise in diesem Bereich liegen.
pH-Wert zu hoch
- 40%ige Milchsäure-Lösung
15 g Wasser in eine 30-ml-Glasflasche und anschließend 15 g Milchsäure (80 %).
oder - Zitronensäure-Lösung
25 g Zitronensäure in 75 g (destilliertem) Wasser (Wasser bitte auch wiegen) auflösen.
pH-Wert zu niedrig
- Für eine verdünnte Natronlauge verwendet man üblicherweise eine 10%ige Lösung. Also z.B. 5 g Natriumhydroxyd (NaOH) und 45 g Wasser.
oder - 0,1 g (Kaiser)-Natron in ca. 10 g (destilliertem) Wasser auflösen und pH-Wert tröpfchenweise einstellen.